5 Fehler, die du beim Hijab-Styling vermeiden solltest

5 Fehler, die du beim Hijab-Styling vermeiden solltest

Hijab und Haarpflege: 5 Tipps für Kopftuchträgerinnen Du liest 5 Fehler, die du beim Hijab-Styling vermeiden solltest 6 Minuten

Vermeide diese typischen Hijab-Fehler und perfektioniere deinen Look

Ein gut gebundener Hijab verleiht dir nicht nur ein stilvolles Auftreten, sondern sorgt auch dafür, dass du dich den ganzen Tag über wohl fühlst. Doch häufig schleichen sich unbewusst kleine Styling-Fehler in deinen Hijab-Look ein. Vielleicht sitzt der Hijab nicht richtig, rutscht ständig oder harmoniert nicht mit deiner Gesichtsform? Mit ein paar einfachen Tipps kannst du diese Probleme vermeiden.

In diesem Beitrag zeigen wir dir die fünf häufigsten Fehler beim Hijab-Styling und geben dir wertvolle Tricks, wie du sie in Zukunft umgehen kannst. So sitzt dein Hijab immer perfekt, sieht elegant aus und passt ideal zu deinem individuellen Stil!

1. Die falsche Stoffwahl - Wähle für dein Hijab den richtigen Stoff

Der Stoff deines Hijabs hat einen großen Einfluss auf Komfort, Halt und Stil. Wählst du das falsche Material, kann es sein, dass dein Hijab rutscht oder unbequem sitzt. Die richtige Stoffwahl hängt von deinem Alltag, dem Anlass und sogar der Jahreszeit ab:

  • Alltag: Baumwolle oder Jersey bieten guten Halt, sind atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Wir bieten hochwertige Jersey-Hijabs an, die besonders angenehm zu tragen sind und dir den ganzen Tag über Komfort bieten. Diese Stoffe sind ideal für den täglichen Gebrauch, da sie nicht rutschen und sich leicht stylen lassen.

  • Besondere Anlässe: Seide oder Satin verleihen deinem Look Eleganz, sind aber oft rutschig. Hier hilft ein Untercap, um den Hijab sicher an Ort und Stelle zu halten. Schau dir unsere wunderschönen Seiden-Hijabs an, die nicht nur elegant glänzen, sondern auch besonders angenehm zu tragen sind.

  • Sommer: Leichte Stoffe wie Chiffon oder Modal lassen Luft an deine Haut und verhindern übermäßiges Schwitzen. Bei uns gibt es eine wunderschöne Auswahl an Chiffon- und Modal-Hijabs, die nicht nur luftig und leicht sind, sondern auch für höchsten Tragekomfort sorgen. Diese Materialien sind ideal für warme Tage, da sie sich leicht und luftig anfühlen.

  • Winter: Wärmere Materialien wie Wolle oder dicker Jersey halten dich warm und sehen trotzdem stilvoll aus. Achte darauf, dass der Stoff nicht zu schwer ist, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.

2. Zu viel oder zu wenig Volumen für dein Hijab-Look

Volumen beeinflusst das Gesamtbild deines Hijab-Stylings:

  • Zu viel Volumen: Ein zu hoher Dutt oder zu viele Schichten können den Kopf unproportional groß wirken lassen. Besonders kleine oder zierliche Frauen sollten darauf achten, das Volumen nicht zu übertreiben.

  • Zu wenig Volumen: Ohne Untercap oder Volumen-Unterstützung kann der Hijab flach und unstrukturiert aussehen. Das kann dazu führen, dass dein Look weniger elegant wirkt.

Die Lösung:

  • Verwende ein Volumen-Untercap oder einen leichten Dutt, um eine harmonische Silhouette zu schaffen.

  • Falls du mehr Volumen möchtest, nutze spezielle Volumen-Untercaps oder Scrunchies, die den Hijab auf natürliche Weise voller wirken lassen.

  • Achte darauf, dass dein Volumen proportional zu deiner Gesichtsform passt.

Tipp:

Experimentiere mit verschiedenen Bindetechniken und finde heraus, welcher Stil deine Gesichtszüge am besten ergänzt!

3. Der falsche Hijab-Style für deine Gesichtsform

Jede Gesichtsform hat ihre eigenen Vorzüge, die mit dem richtigen Hijab-Styling betont werden können. Hier sind einige Tipps, wie du deine Gesichtsform optimal unterstreichen kannst:

  • Rundes Gesicht: Seitlich fallende Hijabs strecken das Gesicht und sorgen für eine harmonische Form. Vermeide eng anliegende Styles, die das Gesicht noch runder wirken lassen.

  • Längliches Gesicht: Ein breiter gebundener Hijab gleicht die Proportionen aus und macht das Gesicht weicher. Mehr Volumen an den Seiten kann helfen, das Gesicht weniger schmal erscheinen zu lassen.

  • Eckiges Gesicht: Weich fallende Stoffe und runde Tücher schaffen sanfte Konturen und nehmen die Strenge aus dem Gesicht. Ein locker gebundener Hijab hilft dabei, harte Linien zu mildern.

  • Herzförmiges Gesicht: Ein locker gebundener Hijab mit etwas Volumen an den Seiten sorgt für eine ausgeglichene Gesichtsform. Zu eng sitzende Hijabs können die Stirn betonen und die Kinnpartie stärker hervorheben.

4. Zu viele Nadeln oder gar keine für dein Hijab-Look

Ein Hijab sollte sicher sitzen, aber nicht zu festgesteckt sein. Die richtige Balance bei der Fixierung ist entscheidend:

  • Zu viele Nadeln: Sie können das Material beschädigen und den Hijab steif wirken lassen. Zudem kann es unbequem sein, wenn zu viele Pins verwendet werden.

  • Zu wenige Nadeln: Der Hijab rutscht leicht und muss ständig nachjustiert werden, was nicht nur störend, sondern auch unpraktisch ist.

Lösung:

  • Verwende magnetische Hijab-Clips oder feine Nadeln, um den Stoff an Ort und Stelle zu halten, ohne ihn zu ruinieren.

  • Nutze ein Untercap, um zusätzlichen Halt zu gewährleisten, sodass weniger Pins benötigt werden.

  • Fixiere den Hijab nur an den nötigen Stellen, um einen sicheren, aber flexiblen Sitz zu gewährleisten.

5. Keine Anpassung an das Outfit - Vollende dein Hijab-Look

Der Hijab ist ein wichtiger Bestandteil deines Outfits und sollte harmonisch mit deiner Kleidung kombiniert werden. Eine falsche Farbkombination oder unpassender Stoff kann das gesamte Styling beeinflussen.

  • Matte Stoffe passen gut zu legeren Looks und alltäglicher Mode. Sie wirken dezent und sind ideal für minimalistische Styles.

  • Seidige Hijabs verleihen eleganten Outfits den letzten Schliff. Sie reflektieren Licht auf eine edle Weise und sorgen für ein glamouröses Erscheinungsbild.

  • Farblich abgestimmte Hijabs runden das Gesamtbild ab und sorgen für einen stimmigen Look. Eine Ton-in-Ton-Kombination kann sehr edel wirken, während Kontraste spannende Akzente setzen.

Tipp:

Achte darauf, dass dein Hijab nicht nur farblich, sondern auch stilistisch mit deinem Outfit harmoniert. Ein gut abgestimmter Hijab macht deinen Look erst richtig komplett!

Ein gut gewählter und richtig gebundener Hijab kann deinen Look perfektionieren. Mit den richtigen Stoffen, Farben und Techniken wird dein Styling nicht nur stilvoll, sondern auch komfortabel.

Vermeide die typischen Fehler, experimentiere mit verschiedenen Stilen und finde den perfekten Hijab-Look, der deine Persönlichkeit und deinen individuellen Stil am besten unterstreicht. Probier es aus und entdecke deine Lieblings-Stylings!

Schaue unbedingt auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!
Dort findest du zahlreiche Hijab-Tutorials mit praktischen Tipps und Inspirationen für verschiedene Styles. Lass dich inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, dein Hijab zu binden!

 

Weiterlesen

Hijab und Haarpflege: 5 Tipps für Kopftuchträgerinnen

Hijab und Haarpflege: 5 Tipps für Kopftuchträgerinnen